Hessisch |
Übersetzung |
Beispiele aus dem Alltag |
aa |
ein, eine |
|
aaner |
einer |
Aaner geht noch... |
aach |
auch |
Hoste aach schon gehiert? |
Baa |
Bein, Beine |
|
batsche |
eine herunterhauen |
Gleich batsch isch der aa! |
Berscht |
Bürste |
Gimm'mer ma die Kloberscht. |
dabbe |
laufen, gehen |
Isch dabbe hie'un'her. |
Dabbes |
Tolpatsch |
Was'n Dabbes. |
derfe |
dürfen |
Mer derf sich net alles gefalle
lasse! |
Dutt |
Tüte |
Gib mer mal e Dutt. |
ei |
Ausruf der Freude |
Ei guck emal, wer kimmt denn doh? |
erausricke |
herausgeben (Geld) |
Der soll ruisch was erausricke, der
hot doch genuch. |
Faxe |
Ulkerei, Scheiß bauen |
Mach mer kaa Faxe! (Mach keinen
Scheiss) |
Ferz |
Unsinn |
Komm mer jetzt net noch mit so nem Ferz. |
Ferz mit Grigge |
absoluter Unsinn |
Des is Ferz mit Grigge! |
Gadde |
Garten |
Eisch gehn in de Gadde. |
Grigge |
Krücken |
|
haache |
hauen |
Isch haachem gleich der uff de Backe! |
haam |
heim |
Komm du mer nur haam! |
ham |
(etwas) haben |
Mer ham daffo noch zwa! |
iwwerlaafe |
überlaufen |
Es Glas is iwwergelaafe. |
Jammerlabbe |
Person, die immer etwas zu beklagen hat |
Du bist'n rischdische Jammerlabbe. |
Kabbes |
aach *tschuldigung* auch Unsinn |
Nix wie Kappes im Kopp. |
Kopp |
Kopf |
|
Kratzberscht |
streitsüchtige Frau |
Mit der aal Kratzberscht redd ich nimmer. |
laafe |
laufen |
Komm mer laafe haam. |
Naa |
Nein |
Naa, isch blatz gleisch. |
net |
nicht |
Des gibts doch net. |
petze |
zwicken |
Der wörd isch gern emal in de Bobbes petze. |
Raffel |
Gebiß |
Halt dei Raffel. |
saache |
sagen |
Saache emal! |
schee |
schön |
Des is aber e schee Mädsche! |
Troppe |
Tropfen |
Da is ja nur noche Troppe drin! |
unne |
unten |
Was iss'n in de Dutt da unne? |
veräbbele |
sich über jemanden lustig machen |
Den habbe mer schee veräbbelt. |
Wertschaft |
Lokal, Wirtschaft |
Der geht nie mer in die Wertschaft. |
Zergus |
Zirkus |
Was iss'n des fern Zergus. |
|
|
|